Unser musikalisches Jahresprogramm
Die Ermäßigung der Eintrittspreise gilt immer jeweils für Schüler ab 14 Jahre, Studenten und Mitglieder der „Freunde der Kirchenmusik“. Für Kinder und Jugendliche unter 14 ist der Eintritt frei.
- verlegt auf Sonntag, den 24. Juli! um 19 Uhr – Petrikirche
Felix Mendelssohn Bartholdy – Lobgesang
Es singt die Kulmbacher Kantorei, begleitet vom Orchester Musica Juventa Halle.
Anna Gann, Natalia Mattas-Weiche – Sopran
Florian Brauer – Tenor
Leitung: Stadt- und Dekanatskantor Christian Reitenspieß
Eintritt 20/17/14€ (ermäßigt für Schüler ab 14, Studenten und Mitglieder der „Freunde der Kirchenmusik“ 14/11/8€)
Hier können Sie sich bereits jetzt bequem online zu Hause Karten sichern und sparen sich dadurch den Weg zur Vorverkaufsstelle oder Wartezeiten an der Abendkasse: zum Vorverkauf

Vorverkaufsstelle: Bürobedarf Renner & Rehm, Georg-Hagen-Str. 20, 95326 Kulmbach, Tel. 09221 97 666
Der Vorverkauf dort startet am 14. Juli.
- Pfingstsonntag, den 5. Juni, 19 Uhr – Petrikirche
Orgelkonzert zu Pfingsten
An der Rieger-Orgel musiziert Laurent Jochum (Paris)
Eintritt 12€ (ermäßigt für Schüler ab 14Jahren, Studenten und Mitglieder der „Freunde der Kirchenmusik“ 6€)
Hier können Sie sich bereits jetzt bequem online zu Hause Karten sichern und sparen sich dadurch den Weg zur Vorverkaufsstelle oder Wartezeiten an der Abendkasse: zum Vorverkauf

Vorverkaufsstelle: Bürobedarf Renner & Rehm, Georg-Hagen-Str. 20, 95326 Kulmbach, Tel. 09221 97 666
Der Vorverkauf dort startet am 26. Mai.
- Juni, Juli, August: immer Samstag 11.30 bis 12 Uhr – Spital- bzw. Petrikirche
Orgelmusik zur Marktzeit
Wir laden immer Samstagmittag in den Sommermonaten zu einer halben Stunde Orgelmusik in den beiden Innenstadtkirchen ein. Im Wechsel musizieren Organisten an den Orgeln. Bitte erwarten Sie hierzu die Ankündigungen hier im Internet und in der Tagespresse.
4. Juni (Pfingstsamstag) – Spitalkirche
Stadt- und Dekanatskantor Christian Reitenspieß musiziert an der Ott-Orgel
11. Juni – Petrikirche
Es spielt der aus Kulmbach stammende Organist Alexander Kallwies
18. Juni – Spitalkirche
Die Organistin Patricia Kolb aus Bad Nenndorf musiziert
25. Juni – Petrikirche
An der Rieger-Orgel spielt der Kulmbacher Organist Michael Schoberth
2. Juli – Spitalkirche
Die Kirchenmusikerin Christina Schmidt aus Melkendorf spielt an der Ott-Orgel
9. Juli – Petrikirche
Stadt- und Dekanatskantor Christian Reitenspieß spielt Orgelkompositionen und Improvisationen an der Rieger-Orgel
16. Juli – Spitalkirche
Es spielt Regionalkantor Wolfgang Trottmann
23. Juli – Petrikirche
An der Rieger-Orgel ist Dekanatskantor Michael Lippert aus Bayreuth-St. Georgen zu Gast
30. Juli – Spitalkirche
Christian Reitenspieß spielt an der Orgel
6. August – Petrikirche
Dekanatskantorin Ulrike Heubeck aus Bad Berneck musiziert an der Rieger-Orgel
13. August – Spitalkirche
Es singt die Mezzosopranistin Kirsten Obelgönner, begleitet von Kantorin Ulrike Schelter-Baudach aus Wunsiedel
20. August – Spitalkirche!
Der Kulmbacher Organist Reiner Grampp musiziert in der Spitalkirche
27. August – Petrikirche!
Alexander Kallwies spielt an der Rieger-Orgel
3. September – Petrikirche
Dekanatskantor Michael Dorn aus Bayreuth musiziert in der Petrikirche
10. September – Spitalkirche
Reiner Grampp wird an der Ott-Orgel der Spitalkirche musizieren
- Sonntag, den 26. Juni, 19 Uhr – Spitalkirche
Chormusik zum Sommerabend
Das Ensemble TonARTen präsentiert einen bunten musikalischen Sommerstrauß.
Leitung: Stadt- und Dekanatskantor Christian Reitenspieß
Eintritt frei
- Sonntag, den 25. September, 17 Uhr – Nikolaikirche
Klezmer und mehr…
Klezmer, Musette & Chansons mit Søren Thies
Eintritt frei
- Sonntag, den 23. Oktober, 17 Uhr – Spitalkirche
Musik für Barockcello
Mit Ludwig Frankmar (Violoncello) und Christian Reitenspieß (Orgel)
Eintritt frei
- Samstag, den 31. Dezember, 22 Uhr – Petrikirche
Silvestergala mit dem Prager Blechbläserensemble
Eintritt frei
Freunde der Kirchenmusik
Sie können unsere Arbeit gerne auch durch eine Mitgliedschaft im Förderkreis „Freunde der Kirchenmusik“ (FdK) unterstützen. Mit einem jährlichen Mindestbeitrag (30,00 €) helfen Sie, auch in Zukunft die Durchführung unserer Konzerte zu ermöglichen und erhalten bei den Veranstaltungen der „Kulmbacher Kantorei“ eine exklusive Eintrittsermäßigung. Weitere Informationen erhalten Sie bei
Schatzmeister Wolfgang Dollhopf, mailto:wdollhopf@gmx.de
bzw. dem
Kantorat Kulmbach, Kirchplatz 4, Tel. 09221/83388
mailto:Kirchenmusik.Kulmbach@elkb.de
Alle Veranstaltungen dieses Programmes stehen unter Vorbehalt. Bitte beachten Sie hierzu regelmäßig die Informationen hier, sowie die Tagespresse.
Haben Sie Interesse, regelmäßig über unsere musikalischen Veranstaltungen auf dem Laufenden gehalten zu werden? Melden Sie sich doch für unseren Newsletter an. Dazu schreiben Sie einfach eine Mail an das Kantoratsbüro.